In unserer Notfallambulanz behandeln wir alle dringlichen Augenerkrankungen rund um die Uhr an allen Tagen des Jahres. Die Besonderheit im Südwesten: Für Netzhautnotfälle halten wir zusätzlich ganzjährig eine 24h-Netzhaut OP-Bereitschaft mit 6 erfahrenen Netzhautoperateuren bereit (für Netzhautablösung, Verletzung, Infektion).
Wussten Sie schon?
Bitte haben Sie Verständnis, dass die Reihenfolge der Behandlung nicht nach Eintreffen, sondern nach medizinischer Dringlichkeit erfolgt. Gerne können Sie während der Wartezeit unser kostenloses WLAN nutzen.
Haben Sie alles dabei für Ihre Vorstellung in unserer Notfallambulanz?
- Krankenversicherungskarte
- Überweisung des Augenarztes (wenn vorhanden)
- Aktuelle Brille
- Aktuelle Medikamentenliste
- Vorbefunde soweit vorhanden
Kontakt bei Notfällen
Grundsätzlich steht unsere Notfallambulanz für alle Patienten rund um die Uhr bereit - auch ohne vorherige telefonische Ankündigung! Sollten Sie dennoch Rückfragen zu unserer Notfallambulanz haben, können Sie uns jederzeit erreichen.
- Kontakt innerhalb der Sprechzeiten über Callcenter
Tel.: 06897 574 1121 - Kontakt außerhalb der Sprechzeiten über Pforte
Tel.: 06897 574 0
Adresse
Notfallambulanz der Augenklinik Sulzbach
Krankenhaus Sulzbach
Erdgeschoss
An der Klinik 10
66280 Sulzbach
Ihr behandelndes Ärzte-Team
Oberarzt
Sektionsleitung Makulazentrum Saar, Leiter Arbeitsgruppe Stammzelltherapie am Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik IBMT
Schwerpunkt Retinologie und Makulaerkrankungen, Stammzelltherapie, Elektrophysiologie
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
> Lebenslauf und Schwerpunkte
> Kontakt
Oberarzt
Sektionsleitung Glaukom, Leiter Gewebebank Saar
Schwerpunkt Glaukom und Cornea
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
> Lebenslauf und Schwerpunkte
> Kontakt
Oberarzt
Personaloberarzt
Sektionsleitung Pädiatrische Ophthalmologie, Leiter Kinder- und Frühgeborenen-Sprechstunde
Schwerpunkt Retinologie und Kinderophthalmologie
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
> Lebenslauf und Schwerpunkte
> Kontakt
Oberärztin
Sektionsleitung Plastisch-rekonstruktive Lidchirurgie, Leiterin Sehschule, Sprechstunde hereditäre Netzhauterkrankungen
Schwerpunkt rekonstruktive und ästhetische Lidchirurgie, Orbita, Tränenwegschirurgie, Schielerkrankungen, Kinderophthalmologie
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
> Lebenslauf und Schwerpunkte
> Kontakt
Funktionsoberärztin
Leitung Sicca-Sprechstunde
Schwerpunkt Lidchirurgie, Trockenes Auge, Kataraktchirurgie
Funktionsoberarzt
Leiter Ambulanz
Schwerpunkte Tränenwegschirurgie, Kataraktchirurgie, vergrößernde Sehhilfen und Anpassung von Kontaktlinsen