Fortschritt durch Forschung und Entwicklung
Im Rahmen mehrerer klinischer Studien am KHERI sind wir an der Weiterentwicklung und Einführung neuer Medikamente und Behandlungsmethoden beteiligt. Dabei handelt es sich vorwiegend um multizentrische Medikamenten- oder Medizinproduktstudien sowie um große monozentrische (eigene) Studien (wie ‚Investigator Initiated Trials‘).
Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität des Saarlandes betreuen wir klinische Studien zu vielen verschiedenen Bereichen der Augenheilkunde. Allerdings liegt ein wichtiger klinischer und wissenschaftlicher Schwerpunkt bei uns auf der Erforschung von Netzhauterkrankungen, insbesondere der Makuladegeneration. Die Koordination alle Studien der Augenklinik Sulzbach obliegt unserem zertifizierten Studienzentrum
Wussten Sie schon?
Wir führen regelmäßig zwischen 12 und 15 Studien durch. Dabei testen wir neue Verfahren und Medikamente auf Wirksamkeit sowie Sicherheit oder vergleichen bekannte Wirkstoffe miteinander.
Aktuelle Studien
Wenn Sie als Patient oder Angehöriger Interesse an einer Studienteilnahme haben, können Sie uns kontaktieren - wir informieren Sie gerne darüber, ob es eine passende Studie gibt. Auch niedergelassene Kollegen sind jederzeit willkommen, sich bei uns über laufende Studien zu informieren:
- Argos Follow-up Studie seit Sommer 2020, Dauer der Studie 2 Jahre, Rekrutierung beendet
- Hoya_Long_Studie aktiv seit September 2017 bis 2021, Rekrutierung beendet
- IDEAL Register Studie Beobachtungsstudie, Rekrutierung läuft, Dauer der Studie bis 2021
- TOFU Register Studie , Rekrutierung seit Juli 2020
- Novo Nordisk Focus Trial
- GTSCOPE Studie Rekrutierung seit September 2020
- Charles Bonnet Studie
- Blue Sky Studie Rekrutierung seit August 2021
- PIXIUM Primavera Studie Rekrutierung seit August 2021
Unsere Forschungs- und Entwicklungspartner
- Zentrum für klinische Studien Köln
- Hoya Surgical Optics
- Implandata Ophtalmic Products
- Novo Nordisk Pharma GmbH
- Anew IOL Technologies, Inc.
- Santen Pharmaceutical
- Alimera Sciences
Unsere kooperierenden Monitoring und Reading Center
- ICON plc
- Trial Master EDC
- Catchtrial
- Fastrial
- CRO Kottmann
- Medscale systems
- Oracle Health Sciences EDC
- Firecrest
- Anfomed
- Datatrak
- Wisconsin Reading Center