Fortschritt durch Forschung und Entwicklung
Im Rahmen mehrerer klinischer Studien am KHERI sind wir an der Weiterentwicklung und Einführung neuer Medikamente und Behandlungsmethoden beteiligt. Dabei handelt es sich vorwiegend um multizentrische Medikamenten- oder Medizinproduktstudien sowie um große monozentrische (eigene) Studien (wie ‚Investigator Initiated Trials‘).
Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität des Saarlandes betreuen wir klinische Studien zu vielen verschiedenen Bereichen der Augenheilkunde. Allerdings liegt ein wichtiger klinischer und wissenschaftlicher Schwerpunkt bei uns auf der Erforschung von Netzhauterkrankungen, insbesondere der Makuladegeneration. Die Koordination alle Studien der Augenklinik Sulzbach obliegt unserem zertifizierten Studienzentrum

Wussten Sie schon?
Wir führen regelmäßig zwischen 12 und 15 Studien durch. Dabei testen wir neue Verfahren und Medikamente auf Wirksamkeit sowie Sicherheit oder vergleichen bekannte Wirkstoffe miteinander.

 

Aktuelle Studien Sulzbach Aktuelle Studien
Wenn Sie als Patient oder Angehöriger Interesse an einer Studienteilnahme haben, können Sie uns kontaktieren - wir informieren Sie gerne darüber, ob es eine passende Studie gibt. Auch niedergelassene Kollegen sind jederzeit willkommen, sich bei uns über laufende Studien zu informieren:

 

 

 

 

 

Unsere Forschungs- und Entwicklungspartner

  • Zentrum für klinische Studien Köln
  • Hoya Surgical Optics
  • Implandata Ophtalmic Products
  • Novo Nordisk Pharma GmbH
  • Anew IOL Technologies, Inc.
  • Santen Pharmaceutical
  • Alimera Sciences
 

Unsere kooperierenden Monitoring und Reading Center

  • ICON plc
  • Trial Master EDC
  • Catchtrial
  • Fastrial
  • CRO Kottmann
  • Medscale systems
  • Oracle Health Sciences EDC
  • Firecrest
  • Anfomed
  • Datatrak
  • Wisconsin Reading Center

 

 

 

 

Kontakt

Callcenter:
06897 / 574-1121

E-Mail-Formular

Notfallambulanz (Pforte, außerhalb der Callcenter-Sprechzeiten):
06897 / 574-0

Privatambulanz (Chefarzt-Sekretariat):
06897 / 574-1119

Adresse:
Augenklinik Sulzbach, An der Klinik 10
66280 Sulzbach

Anfahrt

Kontakt

Logo KHERI augenklinik saar

Aktuelles zum Corona Virus

EVICRnet logo

Wir sind Mitglied im European Vision Institute Clinical Research Network (EVICR.net), einem Netzwerk von ophthalmologischen klinischen Studienzentren Europas. Durch diesen Zusammenschluss wird klinische Forschung in der Augenheilkunde gemäß der europäischen und internationalen Richtlinien für klinische Studien in höchster Qualität gewährleistet.

 

 

neu-Forschung: Am Puls der Zeit

Wir haben mehrere Forschergruppen im eigenen Reinraum-Labor, ein klinisches Studienzentrum sowie Entwicklungspartnerschaften mit renommierten Medizintechnik-Firmen und dem Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik IBMT.

 

Erfahren Sie mehr

Forschung und Lehre

KTQ Zertifikat

Wussten Sie schon?

Unser hohes Maß an Qualität wurde uns als erster Klinik im Saarland offiziell zertifiziert. Das KTQ-Siegel steht für Patientenorientierung, geprüfte Qualität und Sicherheit.