Hier finden Sie Info-Materialien zu zahlreichen Themen rund um das Auge und die Augenklinik Sulzbach zum Download in PDF-Form.

"Leuchtturm": Die Broschüre der Knappschaftskliniken: PDF

Der Graue Star: PDF

Die Kanaloplastik: PDF

Leistungen der Komfort-Station: PDF

Erkrankungen der Augenlider und Tränenwege: PDF

Hochansteckende virusbedingte Bindehautentzündung: PDF

Augenhornhautspende: PDF

Jahresbericht der Augenklinik 2017: PDF

Leben ohne Brille in jedem Alter: PDF

Myopieprophylaxe für Ihr Kind: PDF

Patientenwegweiser: PDF

Spezialsprechstunde zur Rehabilitation Sehbehinderter: PDF

Die Knappschafts-Gewebebank Sulzbach: PDF

Das VISYONET Qualitätsnetzwerk: PDF

Eyelid and Tear Duct Disorders (engl.): PDF

La Banque de tissus humains de Sulzbach (fr.): PDF

Kontakt

Callcenter:
06897 / 574-1121

E-Mail-Formular

Notfallambulanz (Pforte, außerhalb der Callcenter-Sprechzeiten):
06897 / 574-0

Privatambulanz (Chefarzt-Sekretariat):
06897 / 574-1119

Adresse:
Augenklinik Sulzbach, An der Klinik 10
66280 Sulzbach

Anfahrt

Kontakt

Chefarzt der Augenklinik

Chefarzt Prof. Dr. Peter Szurman 
 

Prof. Dr. med. Peter Szurman
Chefarzt der Augenklinik
E-Mail
Kurzlebenslauf
Kontakt

 

EVICRnet logo

Wir sind Mitglied im European Vision Institute Clinical Research Network (EVICR.net), einem Netzwerk von ophthalmologischen klinischen Studienzentren Europas. Durch diesen Zusammenschluss wird klinische Forschung in der Augenheilkunde gemäß der europäischen und internationalen Richtlinien für klinische Studien in höchster Qualität gewährleistet.

 

 

KTQ Zertifikat

Wussten Sie schon?

Unser hohes Maß an Qualität wurde uns als erster Klinik im Saarland offiziell zertifiziert. Das KTQ-Siegel steht für Patientenorientierung, geprüfte Qualität und Sicherheit.