2003 (4 Publikationen)

  • Aisenbrey S, Lafaut BA, Reynders S, Szurman P, Grisanti S, Van den Broecke C, Walter P, Bartz-Schmidt KU. Clinicopathological correlation of choroidal neovascularization after external beam radiotherapy in age-related macular degeneration. Graefes Arch Clin Exp Ophthalmol 2003; 241: 269-76 [IF 1.279]
  • Roters S, Hamzei P, Szurman P, Hermes S, Thumann G, Bartz-Schmdt KU, Kirchhof B. Combined penetrating keratoplasty and vitreoretinal surgery with silicone oil: a 1-year follow-up. Graefes Arch Clin Exp Ophthalmol 2003; 241: 24-33 [IF 1.279]
  • Roters S, Szurman P, Hermes S, Thumann G, Bartz-Schmidt KU, Kirchhof B. Outcome of combined penetrating keratoplasty with vitreoretinal surgery for management of severe ocular injuries. Retina 2003; 23: 48-56 [IF 1.391]
  • Szurman P, Pressler H, Kolb M, Rohrbach JM. “Maskerade-Fremdkörper“ in der Bindehaut. Klin Monatsbl Augenheilkd 2003; 220: 57-59 [IF 0.495]

Kontakt

Callcenter:
06897 / 574-1121

E-Mail-Formular

Notfallambulanz (Pforte, außerhalb der Callcenter-Sprechzeiten):
06897 / 574-0

Privatambulanz (Chefarzt-Sekretariat):
06897 / 574-1119

Adresse:
Augenklinik Sulzbach, An der Klinik 10
66280 Sulzbach

Anfahrt

Kontakt

Logo KHERI augenklinik saar

EVICRnet logo

Wir sind Mitglied im European Vision Institute Clinical Research Network (EVICR.net), einem Netzwerk von ophthalmologischen klinischen Studienzentren Europas. Durch diesen Zusammenschluss wird klinische Forschung in der Augenheilkunde gemäß der europäischen und internationalen Richtlinien für klinische Studien in höchster Qualität gewährleistet.

 

 

KTQ Zertifikat

Wussten Sie schon?

Unser hohes Maß an Qualität wurde uns als erster Klinik im Saarland offiziell zertifiziert. Das KTQ-Siegel steht für Patientenorientierung, geprüfte Qualität und Sicherheit.