<2005 (4 Publikationen)

  • Grisanti S, Szurman P, Warga M, Kaczmarek R, Ziemssen F, Tatar O, Bartz-Schmidt KU. Decorin modulates wound healing in experimental glaucoma filtration surgery: a pilot study. Invest Ophthalmol Vis Sci 2005; 46: 191-196 [IF 3.643]
  • Jaissle GB, Szurman P, Bartz-Schmidt KU. Empfehlung für die Durchführung von intravitrealen Injektionen. Stellungnahme der Retinologischen Gesellschaft (RG), der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) und des Berufsverbandes der Augenärzte Deutschland (BVA). Klin Monatsbl Augenheilkd 2005; 222: 390-395 [IF 0.412]
  • Warga M, Szurman P, Rohrbach JM. Karunkeltumor unklarer Dignität. Klin Monatsbl Augenheilkd 2005; 222: 733-735 [IF 0.412]
  • Szurman P, Warga M, Roters S, Grisanti S, Heimann U, Aisenbrey S, Rohrbach JM, Sellhaus B, Ziemssen F, Bartz-Schmidt KU. Experimental implantation and long-term testing of an Intraocular Vision Aid in rabbits. Arch Ophthalmol 2005; 123: 964-969 [IF 3.274]

Kontakt

Callcenter:
06897 / 574-1121

E-Mail-Formular

Notfallambulanz (Pforte, außerhalb der Callcenter-Sprechzeiten):
06897 / 574-0

Privatambulanz (Chefarzt-Sekretariat):
06897 / 574-1119

Adresse:
Augenklinik Sulzbach, An der Klinik 10
66280 Sulzbach

Anfahrt

Kontakt

Logo KHERI augenklinik saar

EVICRnet logo

Wir sind Mitglied im European Vision Institute Clinical Research Network (EVICR.net), einem Netzwerk von ophthalmologischen klinischen Studienzentren Europas. Durch diesen Zusammenschluss wird klinische Forschung in der Augenheilkunde gemäß der europäischen und internationalen Richtlinien für klinische Studien in höchster Qualität gewährleistet.

 

 

KTQ Zertifikat

Wussten Sie schon?

Unser hohes Maß an Qualität wurde uns als erster Klinik im Saarland offiziell zertifiziert. Das KTQ-Siegel steht für Patientenorientierung, geprüfte Qualität und Sicherheit.