Ambulantes OP-Zentrum
Modernste Behandlung in unserem Augen-OP Zentrum
Unser ambulantes OP-Zentrum bietet Ihnen beste Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Operation. Die meisten Operationen führen wir in modernster Tropfenbetäubung durch, um alles so angenehm und professionell wie möglich zu gestalten. Kurze Wege zu den einzelnen Untersuchungs- und Behandlungseinheiten helfen uns, Sie bestmöglich zu behandeln. Deshalb können Sie bei uns Ihrem Eingriff ruhig entgegen sehen.
Wussten Sie schon?
Die langjährige Erfahrung unserer Operateure ist der Garant für das bestmögliche Sehergebnis nach Ihrem Eingriff.
Besonders für Ihre Sicherheit
Gerade bei einem Routineeingriff ist Sicherheit besonders wichtig. Dennoch soll der Ablauf rund um Ihre ambulante Operation angenehm und komfortabel sein, ohne Abstriche in der Qualität hinzunehmen. Deshalb ist unser OP-Zentrum ist eine Besonderheit: Denn sie bietet Ihnen den Komfort eines modernen ambulanten OP-Zentrums, aber die Sicherheit einer routinierten Augenklinik. Hier werden jährlich 15.000 ambulante Augenoperationen erfolgreich durchgeführt. Die Patienten vertrauen damit auf eines der größten Ambulanten OP Zentren in Deutschland. Dabei stehen unsere Tradition, Qualität in der Behandlung und modernste Therapieverfahren im Mittelpunkt unseres Handelns.
Gutes Sehen mit der Augenklinik Sulzbach
Allein die Graue Star Operation führen wir jährlich über 5.000-mal erfolgreich durch. Die Patienten vertrauen damit auf die größte Spezialambulanz für Grauen Star im Saarland. Es werden ausschließlich die modernsten Techniken und hochwertige Kunstlinsen eingesetzt. Die langjährige Erfahrung unserer Operateure ist der Garant für das bestmögliche Sehergebnis nach der Operation.
Hinzu kommen jährlich 10.000 IVOM-Behandlungen der Makuladegeneration sowie mehr als 1.000 ambulante Lidoperationen. Besonders wichtig ist uns die absolute Professionalität bei Ihrem Eingriff und der Organisation Ihres Aufenthalts.
Wussten Sie schon?
Die Patienten wünschen den Komfort eines modernen ambulanten OP-Zentrums, gepaart mit der Erfahrung und Sicherheit einer renommierten Augenklinik.
- Dr. med. Karl Boden, Leitender Oberarzt
Erfahrung bringt Sicherheit – Ihre Pluspunkte in der Augenklinik Sulzbach
Als spezialisiertes Zentrum für mikro-invasive Augenchirurgie bauen wir auf die Erfahrung von 24.000 Operationen im Jahr. Routinierte Augenchirurgen und ein langjährig erfahrenes Team der Augenklinik bemühen sich um die bestmögliche Wiederherstellung Ihrer Sehkraft.
Individuell
Ihre Augen sind einzigartig und so behandeln wir sie auch. Für ein optimales Ergebnis werden deshalb die Operationsmethode und Ihre Kunstlinse genau auf Ihre Augen und Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Qualität
Auch ohne Zuzahlung verwenden wir ausschließlich moderne Medikamente und hochwertige Implantate, die höchsten Qualitätsanforderungen entsprechen und aus modernsten Materialen gefertigt werden. Die verwendeten Kunstlinsen halten ein Leben lang.
Innovativ
Als eine der größten Augenkliniken in Deutschland beteiligen wir uns aktiv an der Gestaltung des wissenschaftlichen Fortschritts in der Augenchirurgie. Das ermöglicht die Teilhabe an neuesten Produkten in der Gerätetechnik und an Implantaten. Als „Deutsches Referenzzentrum“ für den bahnbrechenden Niedrigenergie- Femtolaser beteiligen wir uns an der Entwicklung der neuesten Technologien zur Behandlung des Grauen Stars mit Laser. Zusätzlich bieten wir Ihnen Studien mit den neuesten Linsenentwicklungen an. Wenn Sie Interesse haben, sprechen Sie uns an.
Leitlinien geben Sicherheit
Die Behandlung bei uns stützt sich auf wissenschaftlichmedizinisch anerkannte Leitlinien und auf das jeweilige Krankheitsbild abgestimmte Behandlungspfade. Ihre Untersuchungsergebnisse und Operationsmerkmale werden von uns sorgfältig dokumentiert. Die Ergebnisse werden regelmäßig in unseren ärztlichen Qualitätszirkeln diskutiert. Dabei ist uns wichtig, dass wir in unserem OP-Zentrum Ihre Behandlung eng mit ihrem behandelnden Facharzt vor Ort abstimmen. Damit vermeiden wir belastende Doppeluntersuchungen, gerade im Anschluss an einen Eingriff.
Welche Betäubung?
Die Operationen erfolgen meist in moderner Tropfen-Betäubung, das heißt ohne Spritze oder Narkose. Diese „Zaubertropfen“ werden als sehr angenehm empfunden und lassen in der Regel eine völlig schmerzfreie Operation zu. Nur in bestimmten Fällen ist eine Spritzen- Betäubung nötig. Gelegentlich ist es ratsam den Eingriff in Vollnarkose vornehmen zu lassen. Dafür ist eine zusätzliche Voruntersuchung beim Narkosearzt notwendig.
Medikamente
Sie können alle Medikamente weiternehmen. Auch blutverdünnende Medikamente müssen in der Regel nicht abgesetzt werden. Ob dies auch in Ihrem individuellen Fall möglich ist, besprechen Sie bitte vorab mit Ihrem Arzt.
Ambulanz-Team
Team der Augenambulanz
In unserer Augen-Ambulanz überprüfen wir, welche diagnostischen Maßnahmen bei Ihnen erforderlich sind. Um die Abläufe zu beschleunigen, nehmen wir einige diagnostische Maßnahmen bereits vor der ärztlichen Untersuchung vor. Damit kann sich Ihr Arzt bei der anschließenden Untersuchung auf die bestmöglichen Daten stützen und Sie optimal beraten.
Unsere Ambulanz-Fachkräfte führen das Augendiagnosezentrum. Mit modernsten diagnostischen Möglichkeiten stellen wir sicher, dass wir die optimale Behandlung für Sie finden.
Wussten Sie schon?
Wir versorgen in unserer Augen-Ambulanz jährlich 45.000 zufriedene Patienten.

Erfolgreich durch Erfahrung
Täglich führen wir über 500 diagnostische Untersuchungen an unterschiedlichen Geräten durch. Die Daten liegen sofort digital vor, so dass Ihr behandelnder Arzt einen schnellen Überblick über die gesamte Diagnostik hat. Somit verringern wir Ihre Wartezeit und können Sie sehr viel schneller und umfassend beraten. Es kann natürlich bei aller Sorgfalt und Professionalität auch mal zu Wartezeiten kommen. Viele Patienten haben eine weite Anreise und schwierige Ausgangssituationen. Außerdem werden immer wieder Notfälle eingeliefert, auf die wir als Team schnell reagieren müssen. Trotzdem arbeiten wir auch in diesen Situationen routiniert und professionell, so dass wir Sie rasch und gründlich behandeln.




Alle Untersuchungen und Befunde digital auf einen Blick – damit Ihr Arzt Sie umfassend beraten kann
Stationsleitung:
Manuela Kindel
Kontakt: 06897 / 574 1121
Das Team des Augen-OPs
Spezialisierte Operateure für Ihre Sicherheit
Als Patient wartet bei uns ein professionelles Team auf Sie, das Sie nach allen Vorzügen der modernen Augenmedizin behandelt. Jedes Jahr behandeln 37 spezialisierte Ärzte und ein engagiertes Pflegeteam über 50.000 ambulante und über 6.000 stationäre Patienten. Wir bringen unser Wissen und unsere Expertise bestmöglich für Sie ein, dabei umsorgen und betreuen Sie langjährig erfahrene OP-Fachpflegekräfte, die mit unseren Operateuren reibungslos Hand in Hand arbeiten. Dank einer effizienten Planung führen wir täglich 100 Augenoperationen durch und berücksichtigen dabei höchste Qualitätsansprüche.
Wussten Sie schon?
Mit jährlich über 24.000 Operationen in sieben neuen, hochmodernen Operationssälen hat sich die Augenklinik Sulzbach zu einer der größten Augenkliniken in Deutschland entwickelt.
Ihre Vorteile im Überblick
- 7 hochmoderne Augen-Operationssäle
- Hochwertige Ausstattung mit der neuesten Generation der OP-Mikroskope, Geräte und Instrumente
- 12 langjährig erfahrene Operateure
- Spezialisierte Operateure für bestimmte Operationen
- 24h/365 Tage OP-Bereitschaft für Netzhautablösung mit 7 erfahrenen Netzhautoperateuren im Hintergrunddienst
- Langjährig erfahrene Augen-OP Fachschwestern
- Referenzzentrum für DORC
- Referenzzentrum für 3D Netzhautchirurgie
- Getrennte Patientenwege für ambulante und stationäre Patienten
- Zertifizierte Hygieneklasse im OP
- Zertifizierte Behandlungspfade (4-fache Sicherungskette gegen Patientenverwechslung)
- Live-Übertragung zu Kongressen und in unseren Hörsaal




Stationsleitung:
Monika Britz
Kontakt: 06897 / 574 3301