Ärztliche Direktion

Chefarzt Prof. Dr. Peter Szurman

Prof. Dr. med. Peter Szurman
Direktion und Chefarzt der Augenklinik
Leiter Transplantationszentrum Saar,
Leiter KHERI Forschungsinstitut (Klaus Heimann Eye Research Institute)
Sekretariat/ Privatsprechstunde:
Tel: 06897 / 574 - 1119
Fax: 06897 / 574 - 2139
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
> Lebenslauf und Schwerpunkte
> Kontakt
 

Leitender Oberarzt Dr. Karl Thomas Boden

Priv. Doz. Dr. med. Karl T. Boden
Leitender Oberarzt und stellvertretender Klinikleiter
Lehrbeauftragter für die Medizinische Fakultät des Saarlandes
Sektionsleitung Retinologie
Sektionsleitung Laser-Kataraktchirurgie
Leiter Uveitissprechstunde 
Leiter Interdisziplinäres Kinder-Uvetiszentrum
Sekretariat/ Privatsprechstunde:
Tel: 06897 / 574 - 1119
Fax: 06897 / 574 - 2139
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
> Lebenslauf und Schwerpunkte
> Kontakt
 

 

Sektionsleiter und Oberärzte

Priv. Doz. Dr. med. Boris V. Stanzel

Prof. Dr. med. Boris Stanzel, FEBO
Geschäftsführender Oberarzt
Sektionsleitung Makulazentrum Saar
Leiter Klinisches Studienzentrum
Leiter Glaukomsprechstunde
Schwerpunkt Retinologie und Makulaerkrankungen, Elektrophysiologie
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
> Lebenslauf und Schwerpunkte
> Kontakt
 

Oberärztin Priv. Doz. Dr. Gesine Szurman

Prof. Dr. med. Gesine Szurman
Oberärztin
Sektionsleitung Plastisch-rekonstruktive Lidchirurgie
Leiterin Sehschule
Sprechstunde hereditäre Netzhauterkrankungen
Schwerpunkt rekonstruktive und ästhetische Lidchirurgie, Orbita, Tränenwegschirurgie, Schielerkrankungen, Kinderophthalmologie
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
> Lebenslauf und Schwerpunkte
> Kontakt
 

Oberarzt Dr. Marc Andrej Macek

Dr. med. Marc Andrej Macek
Geschäftsführender Oberarzt
Sektionsleitung Pädiatrische Ophthalmologie
Leiter Kinder- und Frühgeborenen-Sprechstunde
Leiter Augenlaserklinik
Schwerpunkt Retinologie und Kinderophthalmologie
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
> Lebenslauf und Schwerpunkte
> Kontakt
 

Dr. med. Annekatrin Rickmann, FEBO

Priv. Doz. Dr. med. Annekatrin Rickmann, FEBO
Oberärztin
Personaloberärztin der Klinik
Sektionsleiterin Cornea

Leiterin Knappschafts-Gewebebank Saar

Leiterin Makulasprechstunde
Schwerpunkt Cornea und Retinologie
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
> Lebenslauf und Schwerpunkte
> Kontakt

 

Philipp Roberts

Priv. Doz. Dr. med. Philipp Roberts
Oberarzt
Leiter der Hornhautsprechstunde
Schwerpunkt Cornea, Retinologie und Katarakt
 

Oberarzt Dr. Arno Haus

Dr. med. Arno Haus, FEBO
Oberarzt
Stv. Leiter Gewebebank Saar
Schwerpunkt Glaukom und Cornea
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
> Lebenslauf und Schwerpunkte
> Kontakt
 

Oberarzt Dr. Heiko Lägel

Dr. med. Heiko Lägel
Oberarzt
Sektionsleitung Katarakt und Ambulantes OP-Zentrum
Schwerpunkt Retinologie und Katarakt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
> Lebenslauf und Schwerpunkte
> Kontakt
 

Fachärztin Núria Perez Guerra

Dr. med. Núria Perez Guerra, FEBO
Oberärztin
Leitung Sicca-Sprechstunde
Schwerpunkt Lidchirurgie, Trockenes Auge, Kataraktchirurgie
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
> Lebenslauf und Schwerpunkte
> Kontakt
 

Philip Wakili

Dr. med. Philip Wakili,
Ärztlicher Leiter Ambulanz

Oberarzt
PJ-Beauftragter
Schwerpunkt Katarakt 

 

Eugen Reifschneider

Eugen Reifschneider
Stv. Leitung Refraktivsprechstunde

Oberarzt 
Stellvert. Personaloberarzt
Stellvertr. Leiter Augenlaserklinik Saar
Schwerpunkt Refraktive Chirurgie und Katarakt 
 

 

Dr. Anna-Maria SeuthePD Dr. med. Anna-Maria Seuthe, FEBO
Oberärztin
Fortbildungsbeauftragte 
Schwerpunkt Glaukom und Plastisch-rekonstruktive Lidchirurgie 

 

Fachärzte

Dr. Blerta Lang

Dr. med. Blerta Lang, FEBO
Stv. Leitung Uveitissprechstunde

Fachärztin
Stellv. Leitung Uveitissprechstunde
 

Lisa Müller

Dr. med. Lisa Müller, FEBO
Fachärztin
Schwerpunkt Schielerkrankungen, Kinderophthalmologie
 

Rosemarie Schlosser

Rosemarie Schlosser, FEBO
Fachärztin
Schwerpunkt rekonstruktive und ästhetische Lidchirurgie, Orbita, Tränenwegschirurgie
 

Martin Bedersdorfer

Martin Bedersdorfer, FEBO
Facharzt
Netzhaut- und Makulaerkrankungen,
transkorneale Elektrostimulation, Low Vision
 
 
 
 
 
 
 
 
Clemens Rudolph 2Clemens Niklas Rudolph, FEBO
Facharzt
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Anne-Cecile Vandebroek
Anne-Cecile Vandebroek, FEBO
Fachärztin
 

 

 

 

 

 

 

Assistenzärzte

Dr. med. André Trouvain
Assistenzarzt

Dr. Anna-Theresia LorenzDr. med. Anna-Theresa Lorenz
Assistenzärztin

 

Augenklinik AA Louise Massia Menkene Teambilder Sulzbach Louise Massia Menkene
Assistenzärztin

 

Dr. Clara EnglischDr. med. Clara Englisch
Assistenzärztin

Paul SchuettePaul Schütte
Assistenzarzt

Julia SchisslerJulia Schisler
Assistenzärztin

Abdulaziz MohsenAbdulaziz Mohsen
Assistenzarzt

Niklas SchönNiklas Schön
Assistenzarzt

 

Marie Alice Amblard
Assistenzärztin

Dr. Tamara Bilic
Assistenzärztin

 

Dr. Lea-Noelle StöhrDr. med. Lea-Noelle Stöhr
Assistenzärztin

 

Charlotte SemoulinCharlotte Semoulin 

Assistenzärztin

Göktas EmreGöktas Emre
Assistenzarzt

 

Charlotte SemoulinLuke Thomas Kurowski
Assistenzarzt

 

 

 

 

 

Nizamova KamillaKamilla Nizamova
Assistenzärztin

                          

Optometristinnen

 
 

Kathi SavioliKathi Savioli
Optometristin

Giulia BrückGiulia Brück
Optometristin

Ein erfahrenes Team sorgt für eine schnelle Genesung
Jeden Tag kümmern wir uns um 200 Patienten mit Augenleiden. Sie profitieren als Patient vom technischen Fortschritt genauso wie von unserer fachlichen Expertise. Ein spezialisiertes Team mit 37 Ärzten und engagierten Fachpflegern, dazu weitere 100 nicht-ärztliche Mitarbeiter versorgen Sie bestmöglich. Unter den Fachärzten finden Sie zahlreiche auf ihrem Spezialgebiet renommierte Experten bei uns, die in 18 Ambulanzen und Spezialsprechstunden täglich für Sie da sind.

Wir behandeln Sie schnell und kompetent
Eine Besonderheit stellt in unserer Klinik die Trennung von Spezialsprechstunden und dem ambulanten OP-Zentrum dar. Dadurch werden Sie schnell und abgestimmt auf Ihre Situation von uns beraten und behandelt. Wir nehmen uns genügend Zeit für Sie, denn aufwändige Krankheiten und deren Behandlung bereiten wir in den Spezialsprechstunden sorgfältig vor. Durch unser ambulantes OP-Zentrum werden Sie service-orientiert mit kurzen Wartezeiten und einer standardisierten Qualität versorgt. Die oberste Priorität liegt bei uns auf Ihrer optimalen Behandlung, die wir individuell auf Ihre Bedürfnisse abstimmen. Dafür sind wir als hochspezialisiertes Fachzentrum im südwestdeutschen Raum bei unseren Partnern anerkannt und bei unseren Patienten geschätzt.

Komfortstation Ihr Wohlbefinden ist uns wichtig
Neben der ausgezeichneten medizinischen Versorgung bieten wir Ihnen auf unserer Komfortstation ein hotelähnliches Ambiente mit modern ausgestatteten Zimmern. Wir verfolgen alle dasselbe Ziel - dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen - vor, während und nach dem Eingriff am Auge. Denn wir möchten, dass Sie schnellstmöglich wieder gesund werden.

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt bei uns.

Ihr Team der Augenklinik Ärzteteam der Augenklinik Sulzbach

Kontakt

Callcenter:
06897 / 574-1121

E-Mail-Formular

Notfallambulanz (Pforte, außerhalb der Callcenter-Sprechzeiten):
06897 / 574-0

Privatambulanz (Chefarzt-Sekretariat):
06897 / 574-1119

Adresse:
Augenklinik Sulzbach, An der Klinik 10
66280 Sulzbach

Anfahrt

Kontakt

Logo KHERI augenklinik saar

KTQ Zertifikat

Wussten Sie schon?

Unser hohes Maß an Qualität wurde uns als erster Klinik im Saarland offiziell zertifiziert. Das KTQ-Siegel steht für Patientenorientierung, geprüfte Qualität und Sicherheit.